Vorbericht zum 13. Spieltag in den Bundesligen – Saison 2024/2025

1. Bundesliga Frauen
Sonntag, 23.02.2025, 12:00 Uhr
KV Liedolsheim – SSV Warmensteinach
Warmensteinacherinnen beim Meisterschaftsfavoriten
Am Sonntag (12:00 Uhr Anwurf) stehen die Bundesligakeglerinnen des SSV Warmensteinach (6. Platz, 12:12 Pkt.) beim KV Liedolsheim vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Die Baden-Württembergerinnen führen die Tabelle der Eliteliga mit 22:2 Punkten vor dem SKC Victoria Bamberg (19:5) sicher an. Schon in der Vorrunde standen die Fichtelgebirglerinnen zuhause gegen das mit fünf Nationalspielerinnen gespickte Top-Team klar mit 1:7 (3510:3628) auf verlorenem Posten. Anders als die Gäste, die in den vergangenen zwei Wochenenden spielfrei waren, blieben die Liedolsheimerinnen im DKBC-Pokal (6:2 Sieg gegen TSV Rot-Weiß Brandis) und im Viertelfinalrückspiel der Champions League (7:1 gegen BBSV Wien) im Spielrhythmus. Ihre starke Form unterstrichen die Gastgeberinnen vor allem letztes Wochenende gegen Wien, als alle sechs Spielerinnen über die 600 Kegel-Marke spielten und mit 3825 Zählern einen neuen Team- und Bahnrekord aufstellten. Dabei konnte es sich der amtierende Europapokalsieger sogar leisten, auf seine beste Heimspielerin Saskia Seitz (646 Kegel Heimschnitt) zu verzichten. Die Warmensteinacher Mannschaftsführerin Katja Schmidt sieht deshalb der Begegnung gelassen entgegen. „Anders als im letzten Spiel gegen Pirmasens können wir ohne Druck in diese Partie gehen. Es wäre schon ein Erfolg, einen oder zwei Mannschaftspunkte zu ergattern. Das muss man ganz nüchtern und realistisch sehen, mehr ist gegen diese Übermannschaft nicht drin und deshalb ist es für uns eher ein sehr anspruchsvolles Trainingsspiel.“
2. Bundesliga Mitte, Frauen
Sonntag, 23.02.2025, 13:00 Uhr
Schützengilde Bayreuth – KSC 73 Mörfelden
Schützen-Keglerinnen müssen sich auf Heimstärke verlassen können
Zum Mittelfeldduell in der 2. Bundesliga erwarten die Keglerinnen der Schützengilde (6. Platz, 10:12 Pkt.) am Sonntag (13:00 Uhr) den Tabellennachbarn KSC 73 Mörfelden (5., 10:10). Um nicht ins untere Tabellendrittel abzurutschen, ist dabei unbedingt ein Heimerfolg von Nöten. Laut Statistik ist das auch zu erwarten, denn die Schützinnen sind nach wie vor zuhause ungeschlagen (10:0), während die Gäste mit 7:7 Auswärtspunkten ausgeglichen agierten. Allerdings haben die Bayreutherinnen keine guten Erinnerungen am Gastspiel der Mörfelderinnen in der vergangenen Saison, denn da gelang es den Hessinnen, mit einem 6:2 Sieg die Punkte mitzunehmen.
Vorberichte: Josef Teufel (Pressewart)