Vorbericht zum 10. Spieltag in den Bundesligen – Saison 2024/2025
1. Bundesliga Frauen
Sonntag, 12.01.2025, 13:00 Uhr
SSV Warmensteinach – SV Pöllwitz
Warmensteinacherinnen erwarten europäische Spitzenmannschaft
Am Sonntag (13:00 Uhr) startet die Rückrunde der 1. Kegelbundesliga der Frauen für die Fichtelgebirglerinnen gleich mit einem absoluten Kracher, denn mit dem SV Pöllwitz steht nicht nur der derzeitige Tabellendritte auf den Bahnen, sondern die Thüringerinnen können in ihrem Portfolio bereits zwei Europapokalsiege vorweisen und sind aktueller Vize-NBC-Pokalsieger 2024. Es wird also für das Team um Katja Schmidt ein schwieriges Unterfangen, sich nicht von den „Pöllwitzer Mücken“ stechen zu lassen. Da die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt, sieht Schmidt der Begegnung auch relativ gelassen entgegen. „Das ist wieder eines der Spiele, die wir ohne großen Druck angehen können, da niemand von uns erwartet, dass wir etwas holen. Trotzdem wollen wir alle an unsere Leistungsgrenzen gehen und austesten, wo wir nach der Weihnachtspause stehen. Je länger wir dabei die Pöllwitzerinnen ärgern können, um so besser!“ Die Vorrundenbegegnung war eine klare Angelegenheit der Gäste gewesen. Mit 2:6 Punkten und dem deutlichen Gesamtergebnis von 3468:3643 mussten die Warmensteinacherinnen nach ihrer Bundesligapremiere die Heimreise antreten. Allerdings konnten damals in den Schlusspaarungen Saskia Gubitz (612) und Saskia Demel (567) ihre beiden Mannschaftspunkte gewinnen. Sollten also wieder mindestens zwei Duelle gewonnen werden, bleibt die Hoffnung, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vielleicht doch ein Unentschieden zu holen.
2. Bundesliga Mitte, Frauen
Sonntag, 12.01.2025, 13:30 Uhr
ASV Fronberg – Schützengilde Bayreuth
Nächster Anlauf für die ersten Auswärtspunkte
Die Schützenkeglerinnen (5.) reisen zum Rückrundenauftakt zum Tabellenzeiten der 2. Bundesliga, dem ASV Fronberg. Ob hier die schon so lange erhofften ersten Auswärtspunkte geholt werden können, bleibt allerdings mehr als fraglich, denn die Oberpfälzerinnen werden sich sicher für die knappe Vorrundenniederlage (3:5, 3249:3264) revanchieren wollen. Für die Gastgeberinnen bedeutete die Auftaktniederlage in Bayreuth und das folgende Heimunentschieden gegen den 1. SKC Monsheim e.V. einen Fehlstart in die Saison. Doch im Laufe der Serie fanden die letztjährigen Vizemeisterinnen wieder schnell in die Spur kassierten nur noch eine Niederlage. Da die Fronbergerinnen als klare Favoritinnen ins Spiel gegen, dürfte schon ein Remis ein Erfolgserlebnis für die Bayreutherinnen sein.
Vorberichte: Josef Teufel (Pressewart)