Erfolgreiche Bayreuther bei Bayerischer Meisterschaft / Zwei Fahrtkarten zur Deutschen Meisterschaft

2025_BM Aktive

Die Warmensteinacherin Saskia Gubitz sicherte sich im Finale der Bayerischen Meisterschaften U23 weiblich mit 13 Satzpunkten (556 Kegel) nicht nur den Titel, sondern löste auch noch die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft. Auf Platz 2 folgte Julia-Sophia Feit (12 SP, 578, SKV Amberg) vor Franziska Hübner (11 SP, 564, KV Moosburg). Bei der U23 männlich überraschte der Eichenhüller Niko Gunzelmann mit dem 3. Platz. Damit holte er sich hinter Meister Tim Radina (13 SP, 585, SKV Regensburg) und Elias Hollmeier (13 SP, 578, SKK Raindorf) die Bronze-Medaille, die aber leider nicht zur Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in München reichte. Mehr Glück hatte da Katja Schmidt (SSV Warmensteinach). Da es bei den Frauen fünf Teilnehmerplätze für Bayern gibt, genügte ihr der 5. Platz.

Zehn Tickets hatte sich der VBSK für die Bayerischen Meisterschaften bei den Oberfränkischen gesichert. Am vergangenen Wochenende ging der Wettkampf in den Altersklassen Frauen, Männer, U23 weiblich und männlich am Eiskanal in Augsburg über die Bühne. Alle Teilnehmer mussten in ihrer Klasse eine Vorrunde über 120 Kugeln kombiniert auf Ergebnis kegeln. Hierbei qualifizierten sich die jeweils 16 Besten für das Viertelfinale, das dann im K.O.-Modus ausgespielt wurde, wobei der Erste gegen den Sechzehnten, der Zweite gegen Fünfzehnten usw. antreten mussten. Der Auftakt gelang den VBSK-Akteuren, denn alle nahmen die Qualifikationshürde bis auf Bastian Landmann, der in der Altersgruppe U23m doch überraschend mit enttäuschenden 508 Kegel die Segel streichen musste.

In den Viertelfinalen gab es dann aber deutlich mehr Ausfälle. Bei der U23 weiblich erwischte es Daniela Rieß (Vorlauf 15. mit 524 Kegel) ärgerlich knapp um zwei Kegel nach 2:2 Sätzen (507:509) gegen Julia-Sophia Feit. Leonie Richter (11., 532) unterlag Sina Guggenmos deutlich mit 1:3 (532:565) und Theresa Friedl (8., 538) blieb gegen Franziska Hübner gar ohne Satzgewinn (519:568). Einzig Saskia Gubitz (4., 545) gewann gegen Miriam Jacob mit 3:1 Sätzen (562:550) und zog ins Halbfinale ein. Dies gelang bei der U23 männlich auch Niko Gunzelmann (6., 555), der Florian Stahl mit 3:1 (530:497) auf Distanz hielt. Bei den Frauen konnte sich lediglich Katja Schmidt (2., 592) klar mit 4:0 (571:517) gegen Sabrina Kießlich für die Vorschlussrunde qualifizieren. Nina Müller (8., 551) blieb mit 1:3 (525:518) gegen Yvonne Theiß ebenso hängen, wie Saskia Demel (6., 562) beim 2:2 (519:532) gegen Bettina Behr. Und bei den Männern blieb auch Dominik Teufel (4., 592) auf der Strecke, der sich Christopher Wittke mit 1:3 Sätzen (553:582) beugen musste. Immerhin hatte der VBSK aber noch drei heiße Eisen im Feuer. Zunächst setzte sich Saskia Gubitz knapp mit acht Kegel (545:537) gegen Laura Wöhle durch und zog ins Finale ein. Gleiches gelang auch Niko Gunzelmann, der mit 3,5:0,5 (580:525) gegen Maximilian Hofstede keine Probleme hatte. Leider konnte bei den Frauen Katja Schmidt nicht mitziehen. Sie unterlag nach anfänglicher Führung Marion Frey noch mit 1:3 (563:583). Da aber bei den Frauen die Zuteilung für die Deutsche Meisterschaft 2025 in München fünf Plätze sind, löste Schmidt mit ihrem besten Halbfinalergebnis der Verliererinnen (563 Kegel) und dem offiziellen 5. Platz dennoch die Fahrkarte. Den Titel bei den Frauen sicherte sich Claudia Süss (14 SP, 591, KV München) vor Marion Frey (12 SP, 583, BC Schretzheim 1930) und Silvia Grötsch (7,5 SP, 536, SKV Augsburg). Bei den Männern verwies Christian Jelitte (12,5 SP, 587, KV Bamberg) Oskar Huth (12 SP, 593, SC Regensburg) und Bernd Steinbinder (11,5 SP, 582, SKK Mörslingen) in einem spannenden Finale auf die Plätze.

Bild: Katja Schmidt (links) sicherte sich mit ihrem 5. Platz die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften ebenso wie Saskia Gubitz (rechts, beide SSV Warmensteinach), die sich den Titel bei der U23 weiblich holte. Für Niko Gunzelmann (SKC Adler Eichenhüll) reichte die Bronze-Medaille bei der U23 männlich leider nicht für das DM-Ticket in München.

Bericht: Josef Teufel (Pressewart)
Bild: Katja Schmidt (privat)

About The Author