Vorbericht zum 3. Spieltag in den Bundesliga – Saison 2025/2026

Zeitung

1. Bundesliga Frauen

Sonntag, 05.10.2025, 12:00 Uhr

KC Schrezheim – SSV Warmensteinach

Die Bundesligakeglerinnen des SSV Warmensteinach haben am Sonntag abermals eine schwere Auswärtspartie zu absolvieren. Sie werden vom KC Schrezheim erwartet, der sicher zum erweiterten Kreis der deutschen Spitzenteams zu zählen ist. Ihre Klasse konnten sie gleich am ersten Spieltag gegen den Meister KV Liedolsheim unter Beweis stellen, als sie lediglich mit 26 Kegeln Rückstand 2:6 unterlagen. Dabei warteten sie mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaftsleistung auf, sodass es den Warmensteinacherinnen schwerfallen wird, irgendwo Angriffspunkte ausfindig zu machen. Mannschaftsführerin Katja Schmidt weiß, dass ihr Team auch in dieser Partie wieder die Außenseiterrolle einnimmt und wünscht sich wenigstens den ein oder anderen Mannschaftspunkt zu holen. „Es werden bestimmt einige Duelle sehr knapp entschieden werden. Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir uns schnell und gut auf die Bahnen einstellen.“ Da die Kegelanlage im Sommer komplett renoviert und mit neuen Bahnbelägen ausgestattet wurde, hofft der SSV, dass die Gastgeberinnen bis dahin noch keinen großen Heimvorteil entwickeln konnten. Personell hat Warmensteinach keine Sorgen, denn außer Katrin Möhrlein sind alle Frauen an Bord.

2. Bundesliga Mitte Frauen

Sonntag, 05.10.2025, 13:30 Uhr

TSV Breitengüßbach – Schützengilde Bayreuth

Auch für die Keglerinnen der Schützengilde Bayreuth geht es in der 2. Bundesliga nach der klaren 1:7 Niederlage bei Unter Uns Bad Neustadt letzte Woche schon wieder auswärts und zwar zum Oberfrankenderby nach Breitengüßbach. Die Gastgeberinnen ließen am vergangenen Sonntag mit einem Auswärtserfolg beim letztjährigen Vizemeister ASV Fronberg aufhorchen, nachdem sie am ersten Spieltag zuhause von Unter Uns Bad Neustadt mit 2:6 überrascht wurden. Die Schützen-Keglerinnen hoffen jedenfalls, dass sie diesmal das ganze Spiel über auf Augenhöhe agieren können, und nicht wie im vergangenen Jahr nur in der ersten Hälfte, um am Schluss noch mit 3:5 zu verlieren.

 

Vorberichte: Josef Teufel (Pressewart)

About The Author